Spendenaktion Kinderfunken in Oberzollhaus

Mit einer Spende in Höhe von 550 Euro unterstützen drei befreundete Buben im Alter von acht bis zwölf Jahren die Arbeit des Bunten Kreises Allgäu. Bei der Aktion Kinderfunken in Oberzollhaus sammelten sie Spenden und erhöhten die Summe aus eigenen Einnahmen.

Michel, Max und Pirmin sind dick befreundet und unglaublich aktiv: Mit ihrer eigenen kleinen ‚Firma‘ erwirtschaften sie schon Einnahmen – aus Nachbarschaftshilfen, Schneeschaufeln, Anzündholz machen und Oma-Unterstützung. Als sie von der Arbeit des Bunten Kreises Allgäu erfuhren – zwei der Buben hatten die Bunten-Kreis-Räume schon bei Behandlungen im Krankenhaus Kempten gesehen – beschlossen sie, eine Spendenaktion zu organisieren.

Die drei Jungs entschieden sich für ein Funkenfeuer, mit dem im Allgäu traditionell das Ende des Winters eingeläutet wird. Beim Kinderfunken in Oberzollhaus, einem Gemeindeteil von Oy-Mittelberg, verkauften sie eifrig Würstchen, Getränke und Waffeln an die Gäste. Da kam einiges zusammen – doch damit nicht genug. Sie erhöhten den Spendenbetrag mit den Einnahmen aus ihrer Firma und brachten damit stolze 550 Euro zusammen

Helga Gröger, Vorstandsmitglied vom Bunter Kreis Allgäu e. V., war der Einladung der Jungs gerne gefolgt und zum Kinderfunken gekommen. „Das Engagement der Buben ist sagenhaft und wir bedanken uns von Herzen für die tolle Spendenaktion.“ Zur Spendenübergabe kamen Michel, Max und Pirmin mit ihren Müttern ins Nachsorgezentrum und übergaben die Spende an den Vorstand des Vereins.


BUNTER KREIS Allgäu e.V. • Robert-Weixler-Str. 50 • 87439 Kempten • Telefon: 0831 - 960 152-0

Impressum / Datenschutz